top of page
  • Instagram
  • Facebook

Der ultimative Grund für alles, was schief läuft!

“Das Leben nimmt seinen Lauf, während der Mensch dazu Geschichten erzählt.” Ein denkwürdiger Satz, den ich zunächst einmal als sehr schräg empfand, als ich ihn zum ersten Mal gehört habe.


Bist du dir bewusst darüber, dass du einmalig gute Geschichten erzählst?

Halten wir aber einen Moment inne und denken über die Aussage nach, dann dämmert uns, was sich dahinter verbirgt. Es sind die Worte eines weisen Mannes und Lehrers, mit dem ich mich vor längerer Zeit unterhalten durfte.


Stelle dir vor, du lernst die Liebe deines Lebens kennen. Alles läuft prächtig, ihr heiratet und gründet eine Familie. Ein großzügiges Zuhause bietet euch für viele Jahre einen Hort des Familienglücks, bevor langsam schleichend eine neue Dynamik Einzug hält.


Die innigen Tage der anfänglich so großen Liebe beginnen mehr und mehr zu verblassen und noch ein paar Jahre später steht ihr euch nicht einmal mehr neutral, sondern skeptisch und ablehnend gegenüber. Die einstigen Rituale eurer Liebesbekundungen sind im Laufe der Zeit Angewohnheiten gewichen, die Nähe schon gar nicht mehr ahnen lassen.


Fragt man euch unabhängig voneinander, wie es so weit kommen konnte, dann findet ihr beide substanzielle Argumente, die verdeutlichen, dass ihr schon länger - jeder für sich - in eurem Beisammensein mehr leidet als euch Freude zu bereiten.


Ihr reiht euch ein in die 40% aller Ehen, die in unserer Zeit nach 20 Jahren scheitern. Die Trennung verläuft mit vielen Hürden, Unterstellungen, Missgunst und weiteren Enttäuschungen, die eure Meinung darüber festigen, dass es gewiss am jeweils anderen lag und die Entwicklung unausweichlich war.


Das Leben nimmt seinen Lauf, während der Mensch dazu Geschichten erzählt.

Stelle dir vor, du besuchst einen Astrologen, der Jyotisha praktiziert. Anhand deines Geburtshoroskops nennt er dir den Zeitpunkt, zu dem du mit der vormaligen Liebe deines Lebens zusammen gekommen bist. Überraschenderweise kennt dieser Astrologe auch den Verlauf und die Entwicklung der Beziehung, weiß, wie gut ihr gelebt habt und kann berichten, wann der Wind sich drehte und die einst so schöne Liebesbeziehung zu Ende ging.

Während du noch staunst, weist der Astrologe dich darauf hin, dass sich diese Informationen aus deinem Geburtshoroskop ablesen lassen. Mit anderen Worten: Bereits zu deiner Geburt war klar, welche Dynamik dein Liebes- und Familienleben entfalten würde.


Moment mal! Zwei Überlegungen lassen jetzt die Alarmglocken läuten!

  1. Soll das heißen, dass dies alles unausweichlich vorbestimmt war?

  2. Aber mein Partner hat sich doch eindeutig so verhalten, dass mein Vertrauen und meine Liebe verloren gingen! Er trägt doch Verantwortung (und ich natürlich auch ein klein bisschen)


Kommen zwei Menschen zusammen, ob privat in Liebe oder geschäftlicher Partnerschaft, dann ist eines gewiss: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich Differenzen zeigen. Noch so eine Aussage eines meiner Lehrer.


Wann solche ernsthaften Differenzen ausbrechen, lässt sich mit Jyotisha sehr gut darstellen. Wie diese Differenzen jedoch enden, ist keinesfalls vorbestimmt (was die erste Überlegung beantwortet).


Bleiben wir beim Beispiel der Lebenspartnerschaft. Wenn wir gewillt und motiviert sind unsere Bindung von Anbeginn an zu kultivieren und die Zeit auf Wolke Sieben genießen, aber gleichzeitig auch nutzen, um die Partnerschaft immer weiter zu entwickeln, dann führen Differenzen lediglich zu Auseinandersetzungen und nicht zum Auseinanderbrechen der Beziehung.


Da wir jedoch einem gewissen Zeitgeist unserer Kultur unterliegen, der dieser Beziehungspflege (von Anfang an) wenig bis gar keine Bedeutung beimisst, ist der Versuch dies später bei aufkommenden Ungereimtheiten nachzuholen, zumeist zum Scheitern verurteilt (was Überlegung zwei beantwortet).


Welche Geschichte erzählst du?

Kein Leben verläuft ebenmäßig. Probleme sind Teil des Lebens (manch einer behauptet sogar das Leben als solches sei das Problem). Jyotisha hilft uns das Timing der Probleme zu erfassen, was uns ermöglicht, die passende Geschichte zu erzählen, in der die Lösung eines Problems Teil der Erzählung wird.


Weißt du, was auf dich zukommt, dann kannst du deine Erwartungen entsprechend setzen.

  1. Deine Erwartungen an die Situation als solche.

  2. Deine Erwartungen an die beteiligten Menschen.

  3. Und deine Erwartungen an deine eigene, ganz entscheidende Rolle.


Du kannst Probleme nicht vermeiden, da du - wie jedes Wesen - abhängig bist von deiner Umgebung, deren Aktivitäten und dem Zeitgeschehen. Genauso wenig kannst du vermeiden, Glück und Erfolg zu haben (aufgrund der genau gleichen Abhängigkeiten).


Die Magie der Erwartung

Jyotisha informiert dich darüber, was für dich zu welcher Zeit klappen kann (aber auch was nicht klappen kann). Verstehst du dich als Teil einer größeren Ordnung, dann ist es nicht schwer, sich diesen Dynamiken zu öffnen und zu stellen.


Dein Einfluss bleibt dabei unglaublich mächtig, denn deine Entscheidungen und Handlungen modifizieren, wie weit sich besagte Erfolge und Probleme dynamisieren und ausbreiten. Jyotisha unterstützt dich also dabei, dein Potenzial zur richtigen Zeit einzusetzen und damit dein Glück und deinen Erfolg in die eigenen Hände zu nehmen.


Problematisch wird es lediglich für diejenigen, die sich als die Herrscher aller Reußen verstehen und die Idee, Teil einer größeren Ordnung zu sein, schlichtweg ablehnen. Das sind die Kämpfer unter uns, die sich durch Trial & Error früher oder später verausgaben, da sie viel zu oft gegen den Wind und gegen den Strom ankämpfen und sich dabei stets auf sich selbst und die eigene Kraft berufen müssen (die aber endlich ist).


Die Erwartungen, die du an das Leben stellst (und wir stellen alle jederzeit Erwartungen an das Leben), sind völlig andere, wenn du die Themen und deren Höhen und Tiefen kennst, bevor sie dir begegnen.


Mit deinen Erwartungen verändert sich dein Erleben und mit diesem Erleben auch die Geschichte, die du erzählst, während das Leben sich abspielt.


Alles, was in unserem Leben schief läuft, erscheint uns nur daher als “schief-laufend”, da es konträr zu den Erwartungen abläuft, die wir zuvor gehegt haben. Strauchelt deine Liebesbeziehung ohne Vorwarnung, dann ist das ein Problem. Weißt du jedoch bereits zuvor, dass die kommende Zeit für deine Beziehung eine Herausforderung sein wird, dann stellst du dich zusammen mit deiner besseren Hälfte darauf ein, und ihr arbeitet bereits an der Lösung für eine Situation, die nicht mehr als eine kleine Herausforderung darstellt.


Warum also solltest du daran interessiert sein, was auf dich zukommt? Ich denke, das ist jetzt sonnenklar: Du veränderst damit deine Erwartungen, erzählst dir daher eine lösungsorientierte Geschichte und gestaltest aktiv dein Leben und damit dein Glück und Erfolg.


Denn eines ist klar: “Das Leben nimmt seinen Lauf, während der Mensch dazu Geschichten erzählt.” Wenn nur alle wüssten, wie entscheidend diese Geschichten sind und wie überlieferte Weisheitslehren uns helfen, die richtigen Geschichten zu erzählen!


124 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page